Im 2010 gegründet und bis heute von Interaction Designern geführt, verfolgt dreipol ein Ziel: Digitale Produkte erschaffen, die begeistern. „Es liegt in unserer DNA, innovative und einfach zu bedienende Lösungen zu finden“, sagt Tobias Koller von dreipol.
Bei dreipol triffst du 35 unkomplizierte Spezialist*innen, die beraten, konzipieren, designen und entwickeln, an. Was du bei dreipol als Mitarbeiter*in erwarten kannst, erfährst du im Interview mit Tobias Koller:
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei euch ab?
«Dein Bewerbungsgespräch findet bei uns unter anderem als Speed-Dating statt.»
Tobias: Ein wichtiger Bestandteil unseres Bewerbungsprozesses sind unsere sogenannten Speed-Datings, in welchen wir dich als Bewerber*in persönlich kennenlernen und du wiederum deine potenziellen Teamkolleg*innen triffst. Die Speed-Datings finden je nach Weltsituation bei uns vor Ort oder virtuell statt. Wir haben den ganzen Ablauf einer Bewerbung in unserem Blog zusammengefasst: dreipol Bewerbungsprozess (Englisch).
Sollte man sich auch bei euch bewerben, wenn man in die Tech-Branche quereinsteigen möchten?
Tobias: Absolut, insofern du ausreichendes Wissen in einem unserer Fachbereiche mitbringst.
dreipol
Wir sind dreipol – die Agentur für Design und Entwicklung. 2010 gegründet und bis heute von Interaction Designern geführt, verfolgen wir ein Ziel: Interaktionen schaffen,…
Tobias: Ich versuche das in ein paar Stichpunkten zusammenzufassen:
Deine Meinung zählt bei uns.
Du kannst dich aktiv, und über deinen Fachbereich hinaus, einbringen.
Wir pflegen einen sehr freundschaftlichen Umgang untereinander.
Zahlreiche Anlässe fördern den grossen Zusammenhalt weiter (und sind zum Glück auch virtuell möglich).
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, du kannst deine Überstunden kompensieren.
Wir haben ein transparentes Lohnsystem entwickelt, das für ausgeglichene Löhne aller Mitarbeiter*innen sorgt und wir stehen für Equal Pay.
Home-Office war, ist und wird bei dreipol immer flexibel möglich sein.
Bei uns arbeitest du in einem äusserst dynamischen Umfeld mit einer Vielzahl verschiedener Kund*innen und Projekte.
Deine Weiterbildung ist uns wichtig und wird gefördert.
Auch der Nachwuchs liegt uns am Herzen und wir bilden Lernende aus.
Unser Büro befindet sich an der Langstrasse (in normalen Zeiten), du könntest also nicht zentraler arbeiten und ehrlich, die Essenauswahl am Mittag ist fantastisch.
Mehr zu unserer Kultur und dazu, wie es ist, in unseren Design- und Entwicklungsteams zu arbeiten, findest du in unserem Blog (Design, Entwicklung).
Für wen arbeitet dreipol?
Tobias: Zu unseren Kund*innen gehören Start-ups, KMUs und Konzerne ebenso wie Unternehmen, die Strategien, Business-Logiken oder ERP- und Backend-Systeme entwickeln. Unsere Kernkompetenz liegt in diesen Projekten wiederum in der Konzeption, im Design und in der technischen Umsetzung anspruchsvoller Frontends.
Tobias CDO & Partner – Mitglied der GL, UX Consulting bei dreipol.